Grundlagen nachhaltiger Holzoberflächen
Nachhaltige Holzoberflächenbehandlungen berücksichtigen den gesamten Lebenszyklus: ressourcenschonende Rohstoffe, geringe Emissionen, einfache Pflege, gute Reparierbarkeit und eine lange Nutzungsdauer. Ziel ist, Schönheit und Funktion zu vereinen, ohne Umwelt, Raumluft oder handwerkliche Flexibilität zu opfern.
Grundlagen nachhaltiger Holzoberflächen
Flüchtige organische Verbindungen, kurz VOC, beeinflussen die Luft, die wir täglich einatmen. Wasserbasierte Systeme, natürliche Öle und geprüfte Rezepturen senken Emissionen deutlich. So bleibt die Werkstatt angenehm, Kinderzimmer sicher und das Wohnzimmer frei von aufdringlichen Gerüchen.